Als mein Fraule als kleines Kind ein Buch über Hunderassen, das sie sich gewünscht hat, bekam, entstand die Liebe zum Dalmatiner. Damals wurde er ausschließlich weiß mit schwarzen Punkten abgebildet.
Auch heute noch steckt dies in vielen Köpfen, dass der Dalmatiner nur“echt“ ist, wenn er eben schwarze Punkte aufweist. Lange Zeit dachte Fraule dies auch. Als es endlich soweit war, dass in Fraules Zuhause ein Dalmatiner ziehen kann, ging natürlich das Extremgoogeln los.
Dort stieß Fraule auf die braunen Punkte und um sie war es geschehen. <3
Erstmalig stieß sie dann auf den Lemondalmatiner und die Neugierde war geweckt. Durch weiteres recherchieren fand Fraule die Homepage des Vereins Pro Dalmatian e.V. und war total erstaunt über die weitere Vielfalt der Dalmatiner und die Liebe zu den Punkten der 1. Vorsitzenden und deren Züchter. Wer sich erkundigen möchte, ist dort sehr gut aufgehoben, beraten und begleitet. Für Fraule war klar, dass dieser Verein absolut seriös ist und ihre Unterstützung bekommt. Dass ich selbst Papiere des Pro Dalmatian e.V. habe ist tatsächlich noch ein schöner Zufall und rundet das ganze ab.
Weitere Infos: www.pro-dalmatian.de